Bayerns Landtagspräsidentin Aigner hat die CSU für ihren Widerstand gegen neue Stromtrassen in Bayern kritisiert. Sie sei zum damaligen Ministerpräsidenten Seehofer und früheren Heimatminister Söder nicht “durchgedrungen”. mehr
Brand in Sächsischer Schweiz: Polizei ermittelt mutmaßliche Verursacher
Vier Männer sollen den Waldbrand an der Bastei in der Sächsischen Schweiz Mitte Juli ausgelöst haben. Sie sollen im Waldgebiet Wasserpfeife geraucht haben. In einer Dresdner Wohnung stellte die Polizei Beweismittel sicher. mdr
Explosionen auf der Krim: Wer war es?
Nach den Explosionen auf der annektierten Halbinsel Krim stellt sich die Frage: Wer trägt die Schuld? Einige Beobachter glauben an einen ukrainischen Angriff, aber Kiew bestreitet das. Und auch Moskau dementiert. Von Marius Reichert. mehr
China verkündet Abschluss von Militärübungen rund um Taiwan
Chinas hat seine Militärübungen rund um Taiwan nach eigenen Angaben vorerst abgeschlossen. Doch Ruhe dürfte nach dem bislang größten Militärmanöver in der Region kaum einkehren. Peking kündigte weitere Aktionen des Militärs an. mehr
Kinderbetreuung in den USA: System droht zu kollabieren
Fast ein Viertel ihres Einkommens muss eine Familie in den USA im Schnitt für einen Kita-Platz ausgeben. Kinderbetreuung ist in den USA zum Luxusgut geworden. Theresa Greim über ein System, das zu kollabieren droht. mehr
Hunderte Fernverbindungen: Bahn plant längere Umsteigezeiten
Der Konzern will auf 800 Fernverbindungen die Umsteigezeiten verlängern, damit Reisende ihren Anschlusszug besser erreichen können. Das könnte Auswirkungen auf die Entschädigungszahlungen haben. mehr
Waldbrand bei Bordeaux wieder aufgeflammt
Ein seit Wochen schwelender Waldbrand südlich von Bordeaux ist wieder aufgeflammt und breitet sich rasend schnell aus. Tausende Menschen musste ihre Häuser verlassen. Auch in anderen Teilen des Landes lodern Feuer. mehr
Livestream: Abschied von Uwe Seeler im Hamburger Volksparkstadion
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Malmendier und Werding werden neue Wirtschaftsweise
Monatelang waren zwei Positionen in Deutschlands wichtigstem Beratergremium für Wirtschaftsfragen unbesetzt. Heute hat das Kabinett die neuen Mitglieder berufen. Im Sachverständigenrat sind nun Ökonominnen in der Mehrheit. mehr
Bezahlung beim Angel City FC: Frauen spielen hier die Hauptrolle
Davon können die deutschen Fußballerinnen zur Zeit noch träumen: Beim Fußballverein Angel City FC in Los Angeles haben die Spielerinnen durchgesetzt, dass sie genauso viel Geld bekommen wie die männlichen Kollegen. Von Katharina Wilhelm. mehr